Zum Inhalt springen

Was ist die Kombipille?

Die Kombipille enthält zwei Wirkstoffe: Ein Gestagen und ein Östrogen.
Durch die Kombination dieser beiden Hormone gewährleistet die Kombinationspille einen mehrfachen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. Die Alternative zur Kombipille ist die sogenannte Minipille, welche nur ein Gestagen enthält.

Wirkungsweise der Kombipille

Wie bereits einleitend erwähnt, vereint die Kombinationspille ein Gestagen mit einem Östrogen und bietet daher einen mehrfachen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft.

Während die enthaltenen Gestagene variieren, handelt es sich bei dem verwendeten Östrogen meistens um Ethinylestradiol. Das ist ein synthetisches Hormon, welches dem körpereigenem Östrogen Estradiol ähnelt.

Die enthaltenen Hormone lösen verschiedene Mechanismen im Körper aus, welche eine Schwangerschaft nahezu gänzlich ausschließen.

Wie sicher ist die Kombipille?

Nur ungefähr 3 von 1.000 Frauen, welche die Kombi-Pille richtig anwenden, werden jedes Jahr schwanger. Bei richtiger Anwendung fehlen keine Pillen und es wurden somit keine Anwendungsfehler bemerkt.

Zum Vergleich: Wenn keine Verhütungsmittel angewendet werden, werden mehr als 800 von 1.000 sexuell aktiven Frauen innerhalb eines Jahres schwanger.

Arten der Kombipille

Die geläufigste Art der Kombinationspillen sind die sogenannten Einphasenpräparate. Hierbei enthalten alle Pillen einer Blisterpackung die gleichen

Es gibt aber auch die sogenannten Mehrphasenpillen, bei denen die Wirkstoffe je nach Zykluswoche variieren. Hormonen und Hormonmengen.

Mehrphasige Präparate imitieren den weiblichen Zyklus zwar naturgetreuer, dafür ist die Einnahme auch etwas komplizierter, sodass es leichter zu Einnahmefehlern kommen kann.

Mikropille - Was ist das?

Heutzutage handelt es sich bei so gut wie allen Kombipillen außerdem um sogenannte Mikropillen. Das bedeutet, dass eine Pille weniger als 50 μg (Mikrogramm) Östrogen enthält.

Meistens liegt der Östrogengehalt der Mikropillen bei etwa 20 bis 30 μg pro Pille. Aufgrund der geringen Hormonmengen sind Mikropillen auch verträglicher und nebenwirkungsärmer als andere Pillen.

was-ist-die-kombipille
WindNight | shutterstock.com

Einnahme & Dosierung der Kombipille

Es ist auch möglich, die Kombinationspille durchzunehmen, also auf die Einnahmepause zu verzichten und direkt mit einer neuen Packung zu beginnen. Allerdings ist der sogenannte Langzeitzyklus nicht für alle Frauen und Pillen geeignet. 

Es gibt auch Pillen, welche ganz gezielt durchgenommen werden. Dabei werden in der Pillenpause weiterhin Tabletten genommen, welche allerdings nur Placebo enthalten.

Die Pillen in den Placebeos enthalten also kein Wirkstoff, sollen aber die Einfache erleichtern damit Anwenderfehler (vergessen der Pille, oder zu früh nehmen der Pille) vermieden werden. 

Wer darf die Kombipille nicht einnehmen?

Die meisten Frauen können die Pille nehmen. Wer gesund und nicht übergewichtig ist, nicht rauchen und keine medizinischen Gründe hat, die Pille nicht einzunehmen, kann die Kombipille meist sogar bis in die Wechseljahren eingenommen werden.

Von der Kombipille abzuraten ist bei:

Kombipille kaufen - Wie & Wo?

Wie alle Antibabypillen so ist auch die Kombinationspille verschreibungspflichtig. Daher wird für den Erwerb in erster Linie ein gültiges Rezept benötigt.

Mit einem Rezept vom Frauenarzt können Sie die Kombipillen in örtlichen oder online Apotheken erhalten. Um die kombinierte Pille aus einer online Apotheke zu erhalten, müssen Sie das Rezept per Post einsenden. Sobald es dort eingetroffen ist, wird Ihnen die Antibabypille dann zugesandt. Dies kann jedoch einige Werktage in Anspruch nehmen.

Online Sprechstunde für die Kombipille?

Ein immer beliebterer Weg, die Kombinationspille zu kaufen, sind die sogenannten Online Kliniken. Hierbei bekommen Sie das Rezept mittels online Sprechstunde ausgestellt.

Sie können also bequem vom Computer oder auf dem Handy einen Fragebogen ausfüllen, welcher anschließend von qualifizierten und in der EU zugelassenen Ärzten überprüft wird. Insofern sich die ausgewählte Kombinationspille für Sie eignet, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses wird direkt an eine (meist holländische) Versandapotheke weitergeleitet, welche die Pille innerhalb kürzester Zeit verschickt.

Vorteile über das Internet:
Autor: Daniela Reitberger
Autor: Daniela Reitberger

Freie Medizinjournalistin. Publiziert seit 2015 wissenschaftlich geprüfte Artikel.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Verwendete Literatur & Quellenangaben:

    1. Combined oral contraceptive pill – Wikipedia
    2. Combination birth control pills – Mayo Clinic
    3. The Pill | Combined Oral Contraceptive (COC) | Patient

    Copyright Foto im Header: WindNight | shutterstock.com

    Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser Artikel wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verfasst. Wir sind bemüht, alle Informationen auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen. Unsere Inhalte können keine ärztliche Beratung ersetzen. Wir raten von Selbstdiagnosen ab und empfehlen bei gesundheitlichen Problemen stets professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Adressen sind hier zu finden.

    Datum & Autor:

    daniela-reitberger
    Daniela Reitberger – Medizinjournalistin
    Artikel teilen: