Durch unsere Zusammenfassung lässt sich ein großes Gesamtbild erzeugen um die Erfahrungen mit der Desmin Pille möglichst realistisch und wahrheitsgetreu abzubilden. Als Quelle nutzen wie vor allem das medizinische Arzneimittel Portal Sanego, wie auch diverse einzelne Erfahrungsberichte in Internetforen.

Zusammenfassung
- Aktiver Wirkstoff: Ethinylestradiol & Desogestrel
- Dosierung: 0,02 bzw. 0,03 & 0,15 mg
- Hersteller: Gedeon Richter Pharma GmbH & Co. KG; Bayer Pharma AG
- Gruppe: Kombinationspille
- Bekannte Generika: Belinda AL, Biviol, Cyclosa (gleicher Wirkstoff)
Die empfängnisverhütende Wirkung der Desmin ist auf das enthaltene Östrogen Ethinylestradiol und das Gestagen (Gelbkörperhormon) Desogestrel zurückzuführen. Diese Kombination hemmt einerseits den Eisprung und andererseits auch den Aufbau von der Gebärmutterschleimhaut, was wiederum das Einnisten eines womöglich doch befruchteten Eis verhindert. Somit gewährleisten die Desmin 20 und die Desmin 30 einen fast 100 %igen Schwangerschaftsschutz.
Darüber hinaus führen die Wirkstoffe der Desmin auch zu einer Abschwächung der Monatsblutung und zu einer Stabilisierung der Periode. Auch Menstruationsbeschwerden wie zum Beispiel die Dysmenorrhoe (schwierige und / oder schmerzhafte Menstruation) können mit der Desmin behandelt werden.
Desmin 20 oder Desmin 30?`
Jungen Frauen bzw. Mädchen wird, wenn sie zuvor noch keine Pille genommen haben, eher die etwas schwächere Desmin 20 verschrieben. Ein geringer Östrogen-Gehalt in Pillen führt jedoch bei einigen Frauen zu Zwischenblutungen, sodass ein Wechsel zur Desmin 30 sinnvoll sein kann.
Nebenwirkungen
Wie bereits einleitend erwähnt, sind die Desmin Erfahrungen erstaunlich positiv. Der mit Abstand größte Teil der Anwenderinnen berichtet davon, durch die Einnahme der Desmin absolut keine Nebenwirkungen verspürt zu haben. Da es allerdings nur wenige Erfahrungsberichte über die Desmin Pille gibt, sollte dies nicht all zu stark bewertet werden.
Einige Frauen berichten allerdings von einer Gewichtszunahme. Aktuellen Studien zufolge verursacht die Desmin jedoch weniger eine Gewichtszunahme als eher eine temporäre Wassereinlagerung.
Durch die Einnahme der Desmin kann es also anfänglich zu einer Gewichtszunahme von etwa 1 bis 2 Kilogramm kommen, die auf Einlagerungen von Wasser zurückzuführen sind. Meist ist jedoch die Oberweite davon betroffen, sodass dies oft auch als positive Nebenwirkung angesehen wird.
Alternativen zur Desmin
Desmin Alternativen sind die Belinda AL, die Biviol und die Cyclosa. Alle drei enthalten ebenfalls die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Desogestrel und sind daher Desmin Generika.
Desmin mit Online Rezept
Die Desmin Pille ist verschreibungspflichtig. Damit Frauen die Desmin kaufen dürfen, ist also ein Rezept notwendig. Wer sich die Wartezeiten beim Frauenarzt und den anschließenden Gang zur Apotheke ersparen möchten, kann die Diagnose über das Internet anfragen.
Der nachfolgend erwähnte Anbieter, ermöglicht eine Online Diagnose für die Desmin Pille. Im Preis ist somit die Pille, das Online ausgestellte Rezept und der Versand enthalten. Der Service wird immer beliebter. Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt, sollten jedoch eingehalten werden.
- Online Rezept (Konsultation durch Fragebogen)
- Keine Termine, keine Fahrtwege
- Hohe Diskretion, kein persönlicher Kontakt
- Bequeme Zahlung (auch auf Rechnung)
- Schneller Expressversand möglich
- Große Auswahl an Antibabypillen

Freie Medizinjournalistin. Publiziert seit 2015 wissenschaftlich geprüfte Artikel.
Verwendete Literatur & Quellenangaben:
- Desmin: Erfahrungen & Nebenwirkungen | sanego
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser Artikel wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verfasst. Wir sind bemüht, alle Informationen auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen. Unsere Inhalte können keine ärztliche Beratung ersetzen. Wir raten von Selbstdiagnosen ab und empfehlen bei gesundheitlichen Problemen stets professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Adressen sind hier zu finden.