Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit Asumate

Erfahrungsberichte über die Asumate 20/30 Pille

Die Asumate ist eine Kombinationspille, welche verschiedene Verfahren einleitet, welche mehrfach vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen. Die Wirkung beruht dabei auf den zwei Inhaltsstoffen Ethinylestradiol (Östrogen) und Levonorgestrel (Gestagen).

Im folgenden sind die Erfahrungsberichte über diese Anti-Baby-Pille zusammengefasst geworden. Die meisten dieser Berichte stammen aus Sanego, einem medizinischen Bewertungsportal für Arzneimittel. Weitere Daten sind aus unabhängigen Internetforen entnommen worden. Zusammengefasst ergeben all diese Berichte ein neutrales und realistisches Gesamtbild über die Asumate Pille.

Zusammenfassung

Zufriedenheit
80%
Verträglichkeit
52%

Die Asumate Antibabypille enthält die zwei bewährten Wirkstoffe Ethinylestradiol und Levonorgestrel, welche eine sichere Verhütung gewährleisten. Dabei ist die Asumate 20 niedriger dosiert (0,1/0,02 mg / Tablette) als die Asumate 30 (0,15/0,03 mg / Tablette).

Häufig wird bei einem Pillenwechsel erst auf die Asumate 30 und dann auf die Asumate 20 gewechselt.

Während die Asumate 20 aufgrund ihrer sehr niedrigen Dosierung als besonders nebenwirkungsarm gilt, lindert die Asumate 30 bestimmte Beschwerden umso effektiver. Hierzu zählen etwa ein unreines Hautbild, Regelbeschwerden oder ein unregelmäßiger Zyklus.

Viele Anwenderinnen, welche durch andere Verhütungsmethoden unter diversen Nebenwirkungen litten, berichten bei der Asumate Pille z. B. von einer Linderung ihrer Regelbeschwerden und / oder der Besserung ihres Hautbildes.

Nebenwirkungen

Kopfschmerzen
16%
Stimmungsschwankungen
14%
Libidoverlust
13%
Gewichtszunahme
12%
Übelkeit
12%

Bei den meisten Frauen führt die Einnahme der Asumate Pille zu keinerlei Nebenwirkungen. Im Gegenteil, viele Anwenderinnen berichten vor allem von den positiven Wirkungen dieser Antibabypille.

Wie bei jedem Arzneimittel und jeder Verhütungspille sind Nebenwirkungen aber natürlich dennoch möglich. Zu den häufigsten Asumate Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen, Schmier- und Zwischenblutungen.

Einige Frauen berichten auch von Stimmungsschwankungen oder einem Libidoverlust. Außerdem wird von einer minimalen Verlängerung der Periodendauer geschrieben (z. B. statt 3 Tage nun 4 Tage).

Wiederum andere Anwenderinnen berichten davon, durch die Asumate endlich keine Nebenwirkungen mehr zu haben bzw. nur positive Wirkungen zu verspüren. So wird von einer Linderung der Menstruationsschmerzen oder dem Rückgang einer Akne geschrieben. Auch das Ausbleiben einer Gewichtszunahme wird positiv hervorgehoben, da viele andere Antibabypillen oft zu einer Zunahme führen.

Gegenanzeigen und Wechselwirkungen

In bestimmten Fällen sollten Frauen lieber nicht die Asumate 20 oder die Asumate 30 Pille einnehmen.

So sollte etwa bei einer (vorausgegangenen) Thrombose auf Kombinationspillen wie die Asumate verzichtet werden. Dies gilt sowohl für arterielle (wie z. B. bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt) und für venöse (z. B. Lungenembolie oder Beinvenenthrombose) Thrombosen als auch bei einem erhöhten Risiko bzw. einer Prädisposition für Thrombosen.

Weiterhin besteht bei schweren Leberstörungen, neurologischer Migräne und Tumoren, welche auf Sexualhormone zurückzuführen sind, eine Gegenanzeige (Kontraindikation).

Außerdem kann es durch die gleichzeitige Einnahme der Asumate und anderer Medikamente oder Stoffe zu Wechselwirkungen kommen. So können sich einige Medikamente etwa in ihrer Wirkung verstärken oder abschwächen, wodurch z. B. der Empfängnisschutz beeinträchtigt werden kann.

Hierzu zählen u. a.

Eine vollständige Liste aller Gegenanzeigen und Wechselwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Alternative zur Asumate?

Zu den vergleichbaren Antibabypillen mit den selben Wirkstoffen (Generika) zählen die Evaluna, Estelle und Eulitop. Auch diese Antibabypille enthalten Ethinylestradiol und Levonorgestrel.

Asumate online kaufen?

Wie jede Antibabypille, so ist auch die Asumate rezeptpflichtig. Ein Rezept können Sie von Ihrem/Ihrer Gynäkologen/Gynäkologin bekommen. Wenn Sie sich jedoch den Weg zum Frauenarzt und zur Apotheke ersparen möchten, ist es auch möglich, das Asumate Rezept online anzufordern.

Spricht nichts gegen eine Einnahme, können Sie anschließend mit dem Rezept die Asumate Pille online kaufen. Im Preis ist sowohl die Rezeptausstellung als auch der Versand und das Medikament enthalten.

Der nachfolgende Online Rezept Anbieter hat die Asumate Pille im Sortiment. 

Vorteile über das Internet:
Autor: Daniela Reitberger
Autor: Daniela Reitberger

Freie Medizinjournalistin. Publiziert seit 2015 wissenschaftlich geprüfte Artikel.

Übersicht:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Verwendete Literatur & Quellenangaben:

    1. Asumate 20: Erfahrungen & Nebenwirkungen | sanego

    Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser Artikel wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verfasst. Wir sind bemüht, alle Informationen auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen. Unsere Inhalte können keine ärztliche Beratung ersetzen. Wir raten von Selbstdiagnosen ab und empfehlen bei gesundheitlichen Problemen stets professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Adressen sind hier zu finden.

    Datum & Autor:

    daniela-reitberger
    Daniela Reitberger – Medizinjournalistin
    Artikel teilen: