
Zusammenfassung
- Aktiver Wirkstoff: Ethinylestradiol & Drospirenon
- Dosierung: 0,02 & 3,0 mg
- Hersteller: Jenapharm GmbH & Co. KG
- Gruppe: Kombinationspille
- Bekannte Generika: Daylette, Eliza HEXAL, Mailtalon, Petibelle
Die Aida ist eine Kombinationspille zur Schwangerschaftsverhütung, die dank Ihrer Wirkstoffe zahlreiche Eigenschaften im weiblichen Geschlechtsorgan, so verändern, dass eine Schwangerschaft fast zu 100% verhindert werden kann.
Die Pille Aida enthält die synthetischen Wirkstoffe Drospirenon und Ethinylestradiol, die den zwei weiblichen Geschlechtshormonen nachempfunden sind. Auf einem Blister (der für einen Monatszyklus steht) befinden sich 21 Tabletten, von denen jede 3 mg Drospirenon und 0,02 mg Ethinylestradiol enthält.
Somit zählt die Aida also noch zu den niedrig dosierten Antibaby-Pillen und durch den geringen Östrogengehalt wird sie auch als Mikropille bezeichnet. Dadurch ist die Aida relativ arm an Nebenwirkungen und greift nur geringfügigen in den weiblichen Hormonhaushalt ein.
Wie wirkt die AIDA Pille?
Die Pille Aida wirkt in dreifacher Hinsicht und kann so bei regelmäßiger Einnahme eine ungewollte Schwangerschaft zuverlässig verhindern. So wird es zum einen den Spermien erschwert bis zur Gebärmutter vorzudringen, indem der Schleim am Muttermund verdickt wird. Weiterhin unterdrückt die Aida den Eisprung und erschwert das Einnisten einer womöglich befruchteten Eizelle
Was wird positives berichtet?
Anwenderinnen berichten von einer sehr einfachen Anwendung und einer generell guten Wirksamkeit der Pille.
Die Pille Aida bietet trotz ihrer niedrigen Dosierung einen sehr sicheren Schutz und gilt durch die geringe Hormondosis als gut verträglich. Auch soll die Pille positive Auswirkungen auf Akne haben, weshalb sie oft bei unreiner Haut empfohlen wird. Zahlreiche Erfahrungsberichte beschreiben die deutliche Besserung der Haut und eine antiandrogene Wirkung.
Nebenwirkungen
Wie bei jeder hormonellen Verhütungsmethode kann es auch bei der Pille Aida zu verschiedenen Nebenwirkungen kommen. Im Folgenden werden die häufigsten Nebenwirkungen genannt, die bei der Einnahme der Aida auftreten können und welche von Anwenderinnen berichtet wurden:
Hinweise:
Durch die Einnahme der Aida besteht ein erhöhtes Risiko für Thrombose. Das bedeutet, dass vor allem Herzinfarkt-, Schlaganfall-, oder Thrombosepatienten diese Pille nicht einnehmen sollten.
Generell sollte man bei Schädigung der Blutgefäße von der Einnahme absehen, zum Beispiel bei hohem Blutdruck, Diabetes oder Cholesterin.
Falls Sie eine Schwangerschaft vermuten oder Gewissheit haben, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen. Auch bei Schmerzen oder Schwellungen der Gliedmaßen, starke Schmerzen in der Brust oder Atemnot sollten Sie die Aida nicht mehr einnehmen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Alternativen zur AIDA
Wenn Sie auf der Suche nach mögliche Alternativen zur AIDA sind, kommen diese Pillen mit der gleichen Wirkstoffkombination in Frage:
- Daylette
- Drosfemine
- Drospifem
- Eliza Hexal
- Georgette
- Georgette
- LaYaisa
- Maitalon
- MYWY
- Petibelle
- Veyanne
- Xellia
- YAZ
- Yasmin
- Yasminelle
- Yiznell
All diese Antibabypillen enthalten die gleiche Kombination aus Wirkstoffen. Wobei es auch darunter etwas stärkere wie auch schwächere Kombinationen gibt.
AIDA mit Online Rezept
Wenn Sie das Rezept für die AIDA oder auch einer Alternative über das Internet ausgestellt bekommen möchten, kann hierfür eine Online Klinik besucht werden.
Online Kliniken ermöglichen es, per Online Sprechstunde ein Rezept für die AIDA auszustellen. Hierfür müssen Kunden beim Bestellvorgang einen Fragebogen ausfüllen, welcher anschließend von einem Arzt ausgewertet wird. Sollte nichts gegen die Verordnung sprechen, kann das Rezept ausgestellt werden.
Das Rezept leitet die Online Klinik dann an eine Versandapotheke weiter, welche sofort den Versand per Express veranlasst. Häufig stammen die Versandapotheken aus Holland, was zu einem schnellen Versand führt.
- Online Rezept (Konsultation durch Fragebogen)
- Keine Termine, keine Fahrtwege
- Hohe Diskretion, kein persönlicher Kontakt
- Bequeme Zahlung (auch auf Rechnung)
- Schneller Expressversand möglich
- Große Auswahl an Antibabypillen

Freie Medizinjournalistin. Publiziert seit 2015 wissenschaftlich geprüfte Artikel.
Verwendete Literatur & Quellenangaben:
- AIDA: Erfahrungen & Nebenwirkungen | sanego
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dieser Artikel wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verfasst. Wir sind bemüht, alle Informationen auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen. Unsere Inhalte können keine ärztliche Beratung ersetzen. Wir raten von Selbstdiagnosen ab und empfehlen bei gesundheitlichen Problemen stets professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Adressen sind hier zu finden.